Mein Ansatz

Ich arbeite mit dem Ansatz der systemischen Beratung / Therapie sowie der klientzentrierten Gesprächspsychotherapie. Diese Ansätze betrachten Dich als Mensch mit all seinen Facetten und Anteilen, aber auch dein Umfeld und kann dir dabei helfen, Dich und die Menschen um dich herum zu verstehen und Lösungen für Konflikte und Probleme zu finden.

Bei folgenden Herausforderungen kann ich Dich unterstützen:

  • Familiäre, schulische und berufliche Herausforderungen und Konflikte zu bewältigen
  • Neuorientierung in persönlichen und beruflichen Situationen - Wo stehe ich gerade?, Wo will ich eigentlich hin?, Wo gehöre ich hin?, Was brauche ich, damit es mir gut geht?
  • Erschöpfungsreaktionen - Wie komme ich aus der Erschöpfung durch Beruf oder Familie wieder raus und finde, was ich brauche, um mich wohl zu fühlen?
  • Stresssituationen - Wie kann ich diese vermeiden und wie grenze ich mich richtig ab? Was kann ich tun, damit ein Burnout gar nicht erst entsteht?
  • Depression und Anpassungsstörungen, z.B. durch veränderte oder besonders herausfordernde Umstände in Ihrem Leben
  • Ängste und Panikattacken - Wie kann ich Ängste überwinden und einem Umgang mit den Paniktriggern erarbeiten?
  • Mobbing - Was kann ich tun, um nicht länger das Opfer anderer zu sein? Wie kann ich die Situation und vielleicht sogar die Situation der "Mobber" besser verstehen und dadurch Konflikte lösen und mich aus der Situation befreien. 

Wie kann ich Dir helfen? 

Die besten Ratgeber sind oft diejenigen, die es selbst erlebt haben.

Manche Themen, die meine Klienten "mitbringen" kenne ich selbst aus meiner eigenen Vergangenheit und kann mich hineinfühlen und diese Herausforderungen nachvollziehen. Manchmal braucht es eben mehr als das Lehrbuch, um Dinge zu verstehen. 

Neben Erfahrung durch ein persönliches Erleben kenne ich durch meine verschiedenen Ausbildungen und Erfahrung in der Praxis einige Methoden, die dir helfen helfen können, mit diesen Herausforderungen umzugehen und Konflikte zu lösen. 

Nicht immer passt die erste Lösung gleich zum Problem, aber gemeinsam finden wir heraus, was dir helfen kann und machen uns gemeinsam auf eine Reise, bei der ich als dein Reisebegleiter mit schaue, welche Weggabelung passen könnte und helfe dir dabei, hilfreiche Muster für die Zukunft zu entwickeln. 


Hier sind ein paar Beispiele, wie Lösungen aussehen können:

Ein aufmerksames Gespräch und wertschätzendes Zuhören sind wichtige Grundlagen. Diese helfen dass Du selbst die ganze Situation mit allen Facetten erfasst, aber auch dass Du mir einen Einblick gibst, worum es wirklich geht. In einem solchen Gespräch entwickelst Du vielleicht auch selbst schon Ideen und Lösungen, die zu einer Besserung beitragen können. 

Eine weitere Möglichkeit sind Familienaufstellungen oder Strukturaufstellungen. Hierbei werden die Konfliktbeteiligten selbst nicht eingeladen, das ist auch manchmal gar nicht möglich oder sinnvoll. Sondern anstelle dieser Personen nehmen wir entweder Figuren oder bei Gruppenaufstellung "schlüpfen" andere Teilnehmer in die Rolle. 



Hier ist eine Übersicht der angewendeten Verfahren: 









Lassen Sie uns gerne in einem Erstgespräch über Ihr Anliegen sprechen.

Kontakt
Marco Lang - Heilpraktiker für Psychotherapie
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Psychologische Beratung und systemisches Coaching
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram